(c) Foto Andreas Grasser
Johannes Beck-Neckermann
geboren 1964
Vater von zwei Kinder
Musik- & Tanzpädagoge
Musiktherapeut
Fortbildner, Dozent, Autor, MusikerTänzer
Begleiter kreativpädagogischer Projekte mit Musik-Tanz-Sprache
Aktuelle Tätigkeiten
Freiberuflicher Fortbildner
Dozent an der Fachakademie für Sozialpädagogik | Schweinfurt
Workshopleiter und Performer
Autor
Ausbildung/Weiterbildung
Studium der "Elementaren Musik-und Tanzerziehung" mit Studienschwerpunkt: "Musik und Tanz in der Sozial- und Heilpädagogik" am („Orff-Institut“ / Hochschule für Musik und darstellende Kunst „Mozarteum“, Salzburg)
Teilnahme an der Weiterbildung "Integrative Musiktherapie" (Fritz-Perls-Institut EAG/FPI, Hückeswagen)
Fortbildungen in: Body-Mind-Centering, Somatic Dance, Stimm- und Tanz-Improvisation, Tango Argentino
Internet und CAD-Präsentation Rainer Höhn ---->link
____SOMATICS_TANZ_MUSIK_PERFORMANCE
Tanzraum Würzburg ---->link
Odile Seitz Walser ---->link
G Hoffman Soto ---->link
3gon Markus Imhof, Martin Hilti, Hans Ries ---->link
Rosa Faerber, Anja Günther ---->link
Martha Maria von Hugo - Qigong ---->link
Plastisches Theater Hobbit ---->link
____FRÜHPÄDAGOGIK
MIKA-Konzept ---->link
MIKAdigital ---->link
Catrin Mawick ---->link
Ivonne Prante (Coaching) ---->link
balance - Forum für Freinet Pädagogik ---->link
JHW-Fachakademie für Sozialpädagogik Schweinfurt ---->link
____KÜNSTLER:INNEN
Achtung! Kunstleerer Raum ---->link
Georgia Templiner ---->link
Gabriele Kunkel ---->link
Walter Bausenwein ---->link
Andreas Grasser, Fotografie ---->link
Susanne Specht ---->link
Andi Schmitt ---->link
Heide Eggermann ---->link
Peter Wittstadt ---->link
frühere Lehrtätigkeiten
Hochschule für angewandte Wissenschaften, Fachbereich Sozialwesen | Würzburg
Hochschule für Musik | Würzburg
frühere Musiktherapeutische Arbeit
Universitätsklinikum Würzburg | Würzburg, Abteilung Kinder- und Jugendpsychiatrie
Musiktherapeutisches Projekt der Frühförderstelle Würzburg
frühere und aktuelle Fortbildungstätigkeiten
Pädagogische Akademie Elisabethenstift | Darmstadt
aim-Akademie | Heilbronn
Institut für pädagogische Weiterbildung | Würzburg
SOAL | Hamburg
Impuls | Augsburg
Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung Rheinland-Pfalz, SPFZ | Mainz
Landesamt für Soziales, Gesundheit und Verbraucherschutz, Abt. Kindertageseinrichtungen | Saarbrücken
Elisabeth von der Pfalz Berufskolleg | Herford
Orff Schulwerk Gesellschaft Schweiz
Landesmusikakademie NRW
Musikschule Herford
Musikschule Bad Oeynhausen
Studio Rhythmik | Karlsruhe
world of kids | Herzogenaurach
Stadt Friedberg Hessen
Stadt Mannheim
Stadt Kornwestheim
Stadt Holzminden
Stadt Würzburg
Caritas-Verband | Diözese Eichstätt
Evangelischer Kita-Verband Bayern | Nürnberg
Evang. Landesverband Tageseinrichtungen für Kinder in Württemberg | Stuttgart
Caritas-Verband | Würzburg
Vorträge/Workshops auf Tagungen und Kongressen
Bertelsmann Stiftung - Fachtagungen zum MiKA-Konzept
balance - pädagogik & management - Fachtagungen zur Freinetpädagogik
Rotary-Club | Göppingen - RYLA-Tagungen
Kinder zum Olymp! | Hannover - "Perfekt? Zur Qualität kultureller Bildung für Kinder und Jugendliche"
Bundesvereinigung Evangelischer Tageseinrichtungen für Kinder e.V. | Berlin - Fachberatungskongress
Akademie Schloss Rotenfels | Gaggenau - Projekt "Kunst-Stück"
Münchner Lehrerinnen und Lehrerverband - Kindergarten-Grundschul-Tage
Nordkolleg Rendsburg - Symposium " Musik und Präventivmedizin"
Mitarbeit in Expertenrunden
Bertelsmann Stiftung
MiKa-Konzeptwerkstatt - MiKA-Multiplikatorenschulung - AG-Musikdidaktik (MiKA und MuGS)
Deutsches Jugendinstitut (DJI)
Expertenrunden zum Projekt "Sprachliche Bildung und Förderung für Kinder unter Drei"
NetzwerkBildung
> Markus Imhof 3gon
| Bern
> TANZRAUM
| Würzburg
> Fachakademie für Sozialpädagogik
| Schweinfurt
> Musik im Kita Alltag
| Bertelsmann Stiftung
Internet- und CAD-Präsentation
Rainer Höhn
E-Mail